Wer für einige Zeit oder sogar dauerhaft ins Ausland gehen möchte, steht vor einer großen Liste von Dingen, die zuvor erledigt werden müssen. Zu den wichtigsten organisatorischen Fragen gehört die Übersetzung aller Dokumente, die Sie vor Ort dringend beispielsweise als Identitätsnachweis benötigen. Dazu gehören unter anderem:
Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Im englischsprachigen Ausland wird an jeder Stelle eine Übersetzung der Unterlagen und Dokumente verlangt. Wenn es sich um eine Urkunde handelt, muss die Übersetzung zusätzlich beglaubigt werden.
Übersetzungsbüro ist keine geschützte Bezeichnung. Im Grunde können dort auch Übersetzer arbeiten, die weder Muttersprachler sind, noch eine zusätzliche Ausbildung oder ein Studium absolviert haben. Diese Übersetzer dürfen nur ganz einfache Übersetzungen vom Deutschen ins Englische vornehmen. Wenn Sie beispielsweise eine Urkunde wie einen Personalausweis oder ein Zeugnis ins Englische übersetzen lassen wollen, dann muss die Übersetzung von einem beeidigten und vom Gericht bestellten Übersetzer vorgenommen werden. Nur dann werden sie von der ausländischen Behörde auch als solche akzeptiert.
Prüfen Sie vorab, wer Ihre Dokumente amtlich übersetzt. In unserem Übersetzungsbüro arbeiten wir ausschließlich mit Muttersprachlern bzw. Native Speakern, die ihre Sprache um Blut haben. Es handelt sich dabei um staatliche geprüfte und zertifizierte Übersetzer, die jede Form von Urkunden und gerichtlichen Dokumenten vom Deutschen ins Englische übersetzen.
Wenn Sie beispielsweise einen juristischen Vertrag von unserem Übersetzungsbüro vom Deutschen ins Englische dolmetschen wollen, dann nimmt die Übersetzung ein auf das Gebiet Jura spezialisierter Fachübersetzer vor, der als Muttersprache Englisch spricht. Auf diese Weise sorgen wir für eine maximale Qualität der Übersetzungen und geben Ihnen eine 100 Prozent Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie nach der Korrektur mit der Übersetzung nicht einverstanden sein, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Selbstverständlich sind für unser Übersetzungsbüro folgende Service:
Welche Kosten und Preise für die einzelnen Übersetzungen vom Deutschen ins Englische anfallen, ist von Übersetzungsbüro zu Übersetzungsbüro unterschiedlich. In die Kalkulation fließt beispielsweise ein, ob es sich um eine beglaubigte Übersetzung handelt oder ob eine einfache Übertragung Deutsch-Englisch ausreichend ist. Außerdem hängen die Übersetzungskosten und Preise vom Umfang der Dokumente ab, die übersetzt werden sollen. Gezählt wird hier nach Seiten. Auch die Zielsprache ist entscheidend. Übersetzungen Deutsch-Englisch können in der Regel zu günstigeren Preisen angeboten werden als Übersetzungen in exotische Sprachen wie Armenisch, Hebräisch oder Georgisch.
Damit Sie einen ersten Überblick über die Kosten und Preise für unser Übersetzungsbüro bekommen, stellen wir Ihnen hier beispielhaft einige Preise, Kosten für beglaubigte Übersetzungen Deutsch-Englisch vor *:
*Der Preis variiert je nach Sprache, Fachgebiet und Volumen. Alle Preise verstehen sich zzgl. Portokosten und der gesetzlichen MwSt.
Den Übersetzungsdienst bieten wir bundesweit (z.B. für Mainz, Augsburg, Kassel, Bremerhaven, Osnabrück, Cloppenburg, Lingen, Lohne, Vechta, Stuttgart, Dortmund, Duisburg, Essen, Berlin, München, Nürnberg, Hamburg, Bremen, Emden, Leer, Papenburg, Münster, Kiel, Wilhelmshaven, Essen, Dresden, Hannover, Frankfurt, Braunschweig, Eisenach, Erfurt, Stendal, Soltau, Bochum, Köln, Wolfsburg, Stuttgart, Ulm, Melle, Meppen, Nordenham, Nordhorn, Dresden, Delmenhorst) an
Sie können unser Übersetzungsbüro während unserer Bürozeiten unter der Hotline 0441 / 570 01 55 von 8.30–17.00 Uhr erreichen.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, und Sie bekommen am gleichen Tag unser Festpreisangebot.
Die Erstellung des Angebotes ist kostenlos und unverbindlich.
Wir verpflichten uns zur absoluten Geheimhaltung aller Anfragen und Aufträge.